Bezirks - Klettermeisterschaft der Schulen Tirol Mitte

Donnerstag, 15. November 2001.

Wieder einmal Wettkampfstimmung in den Turnhallen der Hauptschule Rum:
Im Turnsaal 3 werden Video-Zeichentrickfilme gezeigt, während in Halle 1 hektisches Treiben herrscht:
Dutzende Kinder rennen und drängen, wärmen sich auf und dehnen sich, aufgeregte Betreuer geben ihren Schützlingen noch die letzten Tipps, eine Lehrerin versucht ziemlich erfolglos, sich über die krachende Sprechanlage verständlich zu machen.

An der ersten Klettermeisterschaft, die an der HS Rum durchgeführt wird, beteiligen sich 33 Dreier- und Viererteams mit 130 Teilnehmern von Volks- und Hauptschulen aus Absam, Hall, Innsbruck, Kematen, Seefeld und Zirl.

Die Aufregung ist groß, die vier zu bewältigenden Kletterrouten sind anspruchsvoll: Der mehrfache österreichische Meister und Weltcup-Teilnehmer Stefan Fürst hat sie gesteckt, sie verlangen den jungen Teilnehmern alles ab. Route 3 ist sogar nach außen geneigt, und einige der Kletterer schließen unfreiwillig Kontakt mit den weichen Matten, die ihren Sturz dämpfen, sodass die Veranstaltung unfallfrei über die Bühne geht.

Als mehrfache Sieger können sich die Schüler der Sporthauptschule Absam feiern lassen, bei denen das Sportklettern schon jahrelange schulische Tradition hat, doch auch die Leistungen der Gastgeber sind beachtlich: Das Rumer Team der 2. Klassen mit Fabian Baldemair, Anton Minatti, Martin Painer und Daniel Pfeiffer belegt den hervorragenden 2. Platz und ist damit für die Teilnahme an der Landesmeisterschaft qualifiziert.

Die Veranstaltung wurde von der Hauptschule Rum organisiert und durchgeführt.
db