Markus J. Altenfels, geboren 1974 in Linz, schrieb mit 13 sein erstes Kinderbuch. Nach erfolgreichem Abschluss seiner Wirtschaftsstudien machte er sein Hobby zum Beruf und widmet nun den Großteil seiner Zeit dem Verfassen von Büchern. Außerdem arbeitet er als Lektor am Institut für Pädagogik und Psychologie an der Johannes Keppler Uni in Linz und ist im Bildungsbereich tätig. Andere Bücher, die er noch schrieb: Die Rache der Totenköpfe Geisterstimmen Das Geheimnis des Delfins Der Unheimliche Schatten Am Donnerstag, den 14. Juni besuchte uns Herr Altenfels in unserer Bibliothek und las aus seinem Buch "Occultatis" vor. Worum geht es in diesem Buch? Occultatis - so heißt das neueste Computerspiel am Markt. Alle Kinder und Jugendlichen spielen es. Sie werden regelrecht süchtig nach dem nächsten Level... Als Tanja von ihrem Cousin das geheimnisvolle Internetspiel geschenkt bekommt, ahnt sie nicht, was das zur Folge hat. Schon bald scheinen Spiel und Wirklichkeit auf rätselhafte Weise zu verschmelzen. Was verbirgt sich hinter dem Computerspiel? Sind die Bewohner eines längst vergessenen Kontinents, der alle in einen Bann zieht, zum Leben erwacht? Außerdem erzählte er uns über sich und seine Arbeit und stellte uns knifflige Fragen, die besonders die Mädchen schnell beantworten konnten. Anschließend hatten wir die Gelegenheit, dem Autor viele Fragen über seine Bücher zu stellen und erfuhren dabei viel Interessantes. Besonders freute uns, dass jeder am Ende der Stunde ein selbstgebasteltes Lesezeichen mitnehmen durfte. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |