Am 9. November hatten die Schüler/innen des Öko-Zweigs der 1b Klasse die Gelegenheit, eine „Holzerntemaschine“ bei der Arbeit zu erleben. Als Holzvollernter, Waldvollernter oder Kranvollernter (engl. „harvester“) bezeichnet man spezielle Holzernte-Maschinen, die halbautomatisch Fällung, Entastung und Sortimentsbildung durchführen. Werden gleichzeitig noch die Äste zu Hackschnitzeln zerkleinert, spricht man von einem Hackschnitzelharvester. (Wikipedia) Hannes Lamparter (Waldaufseher in Rum) nahm sich die Zeit, uns dieses Gerät vorzustellen. – Ein „gewichtiges und gewaltiges“ Erlebnis. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |